Händedesinfektion
    Händewaschen
    Hautpflege
    Handschuhe
    Händedesinfektion

    Die 5 Momente der Händedesinfektion

    Die 5 Momente der Händedesinfektion
    Die 5 Momente der Händedesinfektion

    Die 5 Momente der Händedesinfektion nach Empfehlung der WHO geben vor, wann eine hygienische Händedesinfektion unbedingt durchzuführen ist. 

    Die indikationsgerechte Durchführung ist der wichtigste Parameter für die HändehygieneCompliance 

    In Deutschland wurden je nach Stationsart für 2022 im Vergleich zu den Vorjahren relativ stabile Compliance Raten zwischen 76 % und 79 % beobachtet. Das ist ein sehr guter Wert, wenngleich noch immer jede 4. bis 5. indikationsgerechte Desinfektion der Hände ausbleibt.3 Auch im internationalen Vergleich stellt sich die Situation ähnlich dar. Die WHO schätzt, dass die Compliance-Raten in den Industrienationen selten über 70 % liegen.4

    Händewaschen

    Händewaschen macht sauber, desinfizieren macht sicher

    Das Händewaschen soll bei der Entfernung sichtbarer Verschmutzungen und Kontaminationen mit gegen Alkohol unempfindlichen Erregern zum Einsatz kommen.8 Waschlotion entfernt zwar den Schmutz, inaktiviert aber pathogene Keime weder sicher noch schnell genug. Außerdem werden Krankheitserreger beim Abwaschen der Hände verteilt, aber nicht vollständig entfernt (Abbildung 2). 

    Der Zusatz von antimikrobiellen Stoffen in Waschlotionen wird in medizinischen Einrichtungen in der Regel nicht gefordert.2 Die Händedesinfektion mit alkoholischen Präparaten ist außerdem bei häufiger Anwendung besser hautverträglich als die Händewaschung mit Waschlotion.8

    Keimreduktion
    Keimreduktion
    Händekreis
    Händekreis
    Hautpflege

    Hautpflege erhöht die Effektivität desinfizierender Verfahren 9

    Hauptpflege
    Hauptpflege

    Je gesünder die Haut, je glatter, unverletzter die Oberfläche, desto weniger Keime werden haften bleiben. Deshalb wird die Verwendung von zusätzlichen Pflegeprodukten, die rückfettende und Feuchthaltefaktoren enthalten, empfohlen. 

    Denn Hände sollten morgens und abends gepflegt und zwischendurch bzw. vor hautgefährdenden Tätigkeiten geschützt werden.

    Handschuhe

    Das Tragen von Handschuhen ersetzt in keinem Fall die hygienische Händedesinfektion

    Nicht erst seit der Coronapandemie wird auch der undifferenzierte Einsatz von medizinischen Einmalhandschuhen diskutiert. Es komme in Einrichtungen vermehrt zum „universellen Tragen“ von medizinischen Einmalhandschuhen10,11 auch dann, wenn Handschuhe gar nicht benötigt werden12 – oftmals zulasten der Händehygiene-Compliance. 

    In einer Beobachtungsstudie konnte festgestellt werden, dass die hygienische Händedesinfektion trotz Indikation vor- und nach dem Anlegen der Handschuhe nur zu 19 % bzw. 65 % durchgeführt wurde.11
    Vereinfacht gesagt sind medizinische Einmalhandschuhe stets zu den Indikationen der hygienischen Händedesinfektion zu wechseln.2,8 Zudem dienen sie dem direkten Schutz des Trägers vor Kontamination, d.h. bei Behandlungen, die zu Kontakt mit potentiell infektiösem Material führen können.

    Tragen von Handschuhen
    Tragen von Handschuhen

    Compliance in der Händehygiene bedeutet eine indikationsgerechte und verantwortungsvolle Umsetzung der einzelnen Maßnahmen

    1 Suetens et al, 2018, Euro Surveill. 2 KRINKO, 2016, Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens 3 HAND-KISS, https://www.nrz-hygiene.de/KISS-Modul/anleitungen/KISS/HAND 4 WHO, https://www.who.int/campaigns/world-handhygiene-day/2021/key-facts-and-figures 5 Kampf et al., 2013, Bellissimo-Rodriguez et al., 2016. 6 Goroncy-Bermes et al., 2010, Journal of Hospital Infection 7 Rotter et al., 2009, Hygiene Medizin;34(1/2):19–23. 8 Kramer et al., 2023, S2k-LL Händedesinfektion und Händehygiene 9 EURIDIKI. Ein Leitfaden zur hygienischen Händedesinfektion, Seite 50, mhp-Verlag 1996 10 Brunke et al., Epid Bull 2023;18:3-6 11 Imhof et al., 2021, GMS Hygiene and Infection Control 12 Fuller et al., 2011, Infection Control & Hospital Epidemiology 13 Pittet & Boyce, 2001, Lancet Infectious Diseases

    schülke Händehygiene

    Händedesinfektion
    Händedesinfektion von schülke
    Händedesinfektion von schülke
    Hautschutz
    Händedesinfektion von schülke
    Händedesinfektion von schülke
    Hautpflege
    Händedesinfektion von schülke
    Händedesinfektion von schülke
    Waschlotionen
    Händedesinfektion von schülke
    Händedesinfektion von schülke

    Alles in Reichweite am Point of Care

    Wir von schülke unterstützen die Händehygiene-Compliance nicht nur durch die breite Wirksamkeit und hervorragende Hautverträglichkeit unserer Händedesinfektionsmittel, sondern auch durch deren prozessorientierte Platzierung bspw. mit dem hyclick®-System in der direkten Patientenumgebung. Lesen Sie hierzu mehr auf www.hyclick.com

    Datenschutzhinweis

    Wir verwenden Analysemethoden (z. B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM-System hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auch betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ein, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung